Allerheiligen 2025 - Gedenken an unsere Verstorbenen
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Die Freiwillige Feuerwehr Theresienfeld legte im Rahmen der traditionellen Allerheiligen-Feierlichkeiten der Marktgemeinde Theresienfeld am 1. November 2025 Kränze beim Kriegerdenkmal und beim Feuerwehrgedenkstein nieder.
Einsatzübung auf einem Betriebsgelände
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Am 20. Oktober 2025 fand eine Einsatzübung in einem Produktionsbetrieb in Theresienfeld statt. Diese Übungen ermöglichen nicht nur das einsatznahe Trainieren von Handgriffen und Abläufen, sondern ermöglichen auch das Kennenlernen von konkreten Betrieben, bezüglich spezifischer Gefahren und allgemeiner Ortskunde. Das erste geübte Szenario war ein Brandereignis in einer Lagerhalle, mit einem vermissten Mitarbeiter.
Besuch der Volksschule bei der Feuerwehr
- Details
- von FT Friedrich SCHUCH
Alle drei Klassen der 4. Klasse Volksschule Theresienfeld besuchten am Freitag, den 24. Oktober die Feuerwehr Theresienfeld. Die SchülerInnen freuten sich über die Möglichkeit die Feuerwehrfahrzeuge zu besichtigen, Rettungs- und Bergegeräte handhaben zu dürfen und vor allem die Einsatzbekleidung samt Feuerwehrhelm anzuprobieren.
Besuch Feuerwehr Sedziszowice
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
Zum Besuch unserer Partnerfeuerwehr in Polen machte sich am 17. Oktober 2025 für 3 Tage eine Delegation der Feuerwehr Theresienfeld auf den Weg. Nach über 6 Stunden Fahrzeit erreichte die Delegation den Ort Sedziszowice und wurde mit Sirenenempfang willkommen geheißen.
Modul: Grundlagen Führung X/2025
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Von 18. bis 19. Oktober 2025 absolvierten 29 Kameradinnen und Kameraden aus dem Bezirk Wiener Neustadt das Modul "Grundlagen Führung" in Theresienfeld. Dieser Termin war die 33. Durchführung. Neben theoretischen Einheiten zum Thema "Die Feuerwehr – Organisation und Struktur" und "Führungsgrundsätze" folgten am ersten Tag noch vier Praxisstationen:




uwz.at