Feuerlöscherüberprüfung: Samstag, 11. Okt. 2025
09.00-12.00 Uhr und 13.00-16.00 Uhr
im Feuerwehrhaus Theresienfeld
Preis pro Löscher: € 9.-
Katastropheneinsatzmedaille "Hochwasser 2024"
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Am 4. Oktober 2025 wurden die Katastropheneinsatzmedaillen "Hochwasser 2024" an die Feuerwehren des Feuerwehrabschnittes Wr. Neustadt-Nord überreicht. Mehr als 300 Feuerwehrmitglieder aus dem Abschnitt waren bei diesem Festakt anwesend.
Übung: VU mit Menschenrettung mehrerer Personen
- Details
- von BI Thomas BRÜCKNER
Am 26.09.2025 nahmen die Feuerwehren Theresienfeld, Sollenau und Schönau a.d. Triesting an einer gemeinsamen Übung in Sollenau teil. Das Übungsszenario stelle einen Verkehrsunfall zwischen mehreren Fahrzeugen mit mehreren verletzten und teilweise eingeklemmten Personen dar.
Beginn 2. Übungshalbjahr
- Details
- von HBM Bernhard HALBAUER
Am 16. und 18. September 2025 fanden die ersten beiden Übungen im 2. Halbjahr statt. Ziel war es den Umgang mit der Tragkraftspritze sowie mit den Unterwasserpumen zu üben. Nach einer kurzen Theorieeinheit zum Thema Ansaugstellen im Gemeindegebiet verlegte die Mannschaft zu einem Löschteich im Gewerbegebiet.
Wohnungsbrand - Sirenenalarm
- Details
- von BI Thomas BRÜCKNER
Am Montag, den 15.09.2025 gegen 12:15 Uhr wurden die Feuerwehren Theresienfeld und Felixdorf mittels Sirenenalarm zu einem Wohnungsbrand auf der Grazerstraße in Theresienfeld alarmiert. Nach kurzer Zeit rücken die ersten Fahrzeuge von beiden Feuerwehren zum Einsatz aus. Über Funk meldete die Bezirksalarmzentrale Wiener Neustadt, dass sich eventuell noch eine Person in der Wohnung befindet. Am Einsatzort angekommen wurde eine Person im Erdgeschoss am Fenster der betroffenen Wohnung angetroffen, diese konnte jedoch noch vor dem Einschreiten des ersten Atemschutztrupps, auf Anweisung des EL, die Wohnung selbstständig sicher verlassen.
Segnung des Mannschaftstransportfahrzeuges
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Im Mai 2025 wurde das neue Mannschaftstransportfahrzeug Allrad (MTFA) an die Freiwillige Feuerwehr Theresienfeld ausgeliefert. Nachdem die ersten Einschulungen stattfanden und das Fahrzeug in den Dienst gestellt wurde, folgte am Samstag, den 13. September 2025 die feierliche Fahrzeugsegnung im Feuerwehrhaus. Zu diesem Festakt waren neben den Mitgliedern der Feuerwehr Theresienfeld auch zahlreiche Ehrengäste aus der Politik, Feuerwehrfunktionäre aus dem Abschnitt und Feuerwehren des Unterabschnittes eingeladen.
Feuerwehrkommandant OBR Raphael Koller eröffnete den Festakt mit einer umfassenden Begrüßung.