Feuerlöscherüberprüfung: Samstag, 11. Okt. 2025
09.00-12.00 Uhr und 13.00-16.00 Uhr
im Feuerwehrhaus Theresienfeld
Preis pro Löscher: € 9.-
News
- Details
- von BI Thomas BRÜCKNER
Am 26.09.2025 nahmen die Feuerwehren Theresienfeld, Sollenau und Schönau a.d. Triesting an einer gemeinsamen Übung in Sollenau teil. Das Übungsszenario stelle einen Verkehrsunfall zwischen mehreren Fahrzeugen mit mehreren verletzten und teilweise eingeklemmten Personen dar.
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Am 4. Oktober 2025 wurden die Katastropheneinsatzmedaillen "Hochwasser 2024" an die Feuerwehren des Feuerwehrabschnittes Wr. Neustadt-Nord überreicht. Mehr als 300 Feuerwehrmitglieder aus dem Abschnitt waren bei diesem Festakt anwesend.
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Im Mai 2025 wurde das neue Mannschaftstransportfahrzeug Allrad (MTFA) an die Freiwillige Feuerwehr Theresienfeld ausgeliefert. Nachdem die ersten Einschulungen stattfanden und das Fahrzeug in den Dienst gestellt wurde, folgte am Samstag, den 13. September 2025 die feierliche Fahrzeugsegnung im Feuerwehrhaus. Zu diesem Festakt waren neben den Mitgliedern der Feuerwehr Theresienfeld auch zahlreiche Ehrengäste aus der Politik, Feuerwehrfunktionäre aus dem Abschnitt und Feuerwehren des Unterabschnittes eingeladen.
Feuerwehrkommandant OBR Raphael Koller eröffnete den Festakt mit einer umfassenden Begrüßung.
- Details
- von Redaktion
Die 21. KHD Bereitschaft des Feuerwehrbezirkes Wiener Neustadt war am Nachmittag des 29. August 2025 zur Unterstützung für die Vorbereitung der Leistungsschau "KAT25 - Feuerwehr hautnah" in Tulln. 59 Feuerwehrkameraden*innen waren mit 11 Fahrzeugen im FSZ und errichteten die Umzäunung für das Gelände der Leistungsschau. Von der Freiwilligen Feuerwehr nahmen sieben Mitglieder mit zwei Fahrzeugen teil.
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Nach rund 15 Trainingseinheiten absolvierte die Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Theresienfeld am 28. Juni 2025 den 73. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Schwechat. In der Klasse "Bronze ohne Alterspunkte / Eigene" erreichte die junge Gruppe solide das Bewerbsziel. Celina Meindl und Bernd Vastag-Siklosy erreichten beim ersten Antritt ihr Bronzeabzeichen. Die Gruppe nahm zur Vorbereitung bereits erfolgreich am 24. Mai 2025 beim Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Hölles teil.