Am 26.09.2017 fanden sich 12 Kameraden zur Sprintübung „Flurbrand“ im Feuerwehrhaus ein. Ziel der Übung war es die Standard-Einsatzmaßnahmen nach SEM 02 durchzugehen und sich über Einsatz-Taktik, die vorhandenen Löschmittel und Werkzeuge der FF-Theresienfeld sowie über Hilfsmittel von Externen (z.B. Landwirte) Gedanken zu machen.

Weiters wurden Möglichkeiten zur Wasserversorgung bei größeren Flurbränden durchgesprochen. Zum Abschluss gab Kommandant ABI Koller noch einen rechtlichen Überblick über den Zugriff auf Löschwasserreserven abseits vom Hydrantennetz bzw. gewidmeten Löschteichen. Nach einer Stunde, in der sowohl Theorie als auch praktische Übungen mit den Löschrucksäcken abgearbeitet wurden, konnte die Sprintübung erfolgreich beendet werden und bei einem gemütlichen Zusammensein der Abend seinen Ausklang finden.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.