Am 21. November 2019 fand unsere 2 stündige Funk- und Fahrübung mit RLFA 2000, HLF1, HLF3 und VF statt. 16 KameradInnen nahmen daran teil. Das Versorgungsfahrzeug (VF) wurde mit einem Einsatzfahrer und einen Fahrzeugkommandanten / Funker / Melder besetzt, die anderen Fahrzeuge mit Einsatzfahrer, Fahrzeugkommandanten, Melder / Funker. Weiters wurde das Dienstzimmer mit einem Einsatzleiter besetzt. In den ersten 90 Minuten mussten drei Durchgänge absolviert werden, wobei die einzelnen Positionen im Fahrzeug rotierten.
Ziel war das Auffinden der zugewiesenen Einsatzgrenzen, das Absetzen einer Einsatzsofortmeldung, das Anfertigen einer Lageskizze und beim Einrücken musste noch ein kleiner Parkours bewältigt werden. Weiters wurde noch die Erreichbarkeit mittels Digitalfunk im "Direct-Mode" an verschiedenen Stellen im Ortsgebiet getestet. Die letzte halbe Stunde wurde noch das Anlegen der Schneeketten geübt und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.
![]() |
![]() |
![]() |