Am 01. September fand eine Atemschutzübung im Feuerwehrhaus Theresienfeld statt. Ziel der Ausbildung war es grundlegende Handgriffe drillmäßig zu Vertiefen und einige Standardsituationen zu üben. So wurden die 10 Teilnehmer in 2 Gruppen geteilt.
Bei der ersten Station, geleitet von HFM GIRA Johann, wurden grundlegende Themen aus der Theorie wie Gerätekunde, Luftverbrauch, Neuerungen und Einsatzgrundsätze wiederholt. Auch das richtige Durchführen der Kurzüberprüfung (jedes Gerät muss durch seinen Träger vor dem Einsatz überprüft werden) und das Ausrüsten im Fahrzeug wurde bei dieser Station geübt.
Die zweite Station, geleitet von OBI KOLLER Raphael, stellte die Teilnehmer vor einige Situationen, auf welche sie im Atemschutzeinsatz treffen können. Es wurde das richtige „Kontrollieren“ und Öffnen einer Türe, die Kommunikation im Trupp, das Verlassen eines Objekts über die Leiter und die Rettung einer Bewusstlosen Person über die Leiter geübt.
Ausarbeitung: OBI KOLLER Raphael (Übungsleiter), HFM GIRA Johann
Überwachung: BI SCHOLZ Gerhard
Teilnehmer: 10 Kameraden
Dauer 2,5 Stunden