Feuerlöscherüberprüfung: Samstag, 11. Okt. 2025
09.00-12.00 Uhr und 13.00-16.00 Uhr
im Feuerwehrhaus Theresienfeld
Preis pro Löscher: € 9.-
News
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Der 3. Zug der 21. KHD Bereitschaft fährt morgen früh zur Ablöse der eingesetzten Kräfte nach Schönbühel im Bezirk Melk. Die Anforderung des LFÜST lautet auf 1 KHD-Zug mit ca. 45 Mann, 15 Unterwasserpumpen und 10 Stromerzeugern. Bereitschaftskommandant OBI Secco und dessen Stellvertreter BI Klesl werden als Vorauskommando um 06:00 im Katastrophengebiet eintreffen.
Der Zug trifft sich um 05:00 Uhr am Samnelplatz und wird von dort in Marsch gesetzt.
Über den Einsatz wird laufend berichtet werden.
Redaktion BFKDO 21
Quelle: http://www.bfkdo-wiener-neustadt.at
Die FF Theresienfeld stellt ein Einsatzelement bestehend aus RLFA 2000 und 9 Mann für diesen KHD-Zug
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Im Zuge einer Veranstaltung in Wr. Neustadt bekam BI Gerhard SCHOLZ am 24.05.2014 die Bronzene Verdienstmedaille für seine Verdienste um das Blutspendewesen des Österreichischen Roten Kreuzes verliehen. BI SCHOLZ ist nicht nur selbst fleißiger Blutspender, sondern auch seit Jahren für die Organisation der Blutspendeaktionen der FF Theresienfeld verantwortlich.
Die nächste Blutspendeaktion in Theresienfeld findet übrigens am 30.08.2014 statt. Auch Feuerlöscher können an diesem Tag wieder überprüft werden.
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Nach hervorragenden Leistungen beim diesjährigen Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Schönkirchen-Reyersdorf ist es nun fix: Die Feuerwehrjugend Theresienfeld hat sich für den Junior Fire Cup 2015 qualifiziert! Mit 2042,17 Gesamtpunkten erkämpften sich die Theresienfelder somit einen der 18 begehrten Startplätze beim Junior Fire Cup 2015 in Wolfsbach.
- Details
- von OBR Raphael KOLLER

Am 14.09.2014 absolvierte eine kleine Marschgruppe der FF Theresienfeld den Jansa - Gedenkmarsch. Die rund 18 km führten von der Jansa Kaserne über das EHZ Haschendorf/See nach Haschendorf, Siegersdorf und über den GÜPl/Großmittel zurück in die Jansakaserne. Der Marsch wurde vom Heeressportverein Großmittel "Sektion Wandern" organisiert.
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Einige Jahre wurde darüber geredet, dieses Jahr wurde es umgesetzt: 3 Kameraden der FF Theresienfeld stellten sich am 28.08.2014 dem Marc-Aurel-Marsch mit dem Start und Ziel in der Benedek-Kaserne in Bruckneudorf. Der Marsch wurde vom Heeressportverein Wien „Sektion Wandern und Leistungsmarsch“ organisiert.
Update: Fotos hinzugefügt