Einsätze
- Details
- von EOBI Robert WAHL
Um 15:42 Uhr wurden wir zu einem Brandverdacht in eine Bar im Industriegebiet alarmiert. Bei der Erkundung konnte Rauchgeruch festgestellt werden. Nach Angabe des Barpersonals handelte es sich um einen Kübel mit Zigarettenstummel welcher zu brennen begann. Unsererseits wurde eine Kontrolle mit der Wärmebildkamera und dem Schadstoffmessgerät durchgeführt und keinerlei Auffälligkeiten festgestellt. Nach einer halben Stunde konnten wir wieder Einrücken.
- Details
- von EOBI Robert WAHL
Gegen 08:00 Uhr wurden wir in die Landesberufsschule alarmiert. In der Küche haben aufgrund von Dampfentwicklung zwei Melder Alarm ausgelöst. Nachdem bei der Kontrolle mit der Wärmebildkamera keine weitere Hitzeentwicklung festgestellt wurde, konnte der Schulbetrieb wieder aufgenommen werden.
- Details
- von EOBI Robert WAHL
Zu einem Fahrzeugüberschlag kam es heute gegen Mittag im Ortsgebiet von Theresienfeld auf der B17. Bei unserem Eintreffen an der Unfallstelle war der Rettungsdienst und die Polizei bereits vor Ort. Der Fahrzeuglenker blieb nach dem zweifachen Überschlag wie durch ein Wunder unverletzt.
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Feuerwehr Theresienfeld am 02.04.2019 gegen 00.30 Uhr gerufen. An der Einsatzstelle konnte Einsatzleiter BI Scholz zwar ein Fahrzeug vorfinden, jedoch war das Schadensbild anders. Durch eine geschlossene Absperrvorrichtung beim Bewässerungskanal wurde die in der Bahnstraße befindliche Unterführung teils unter Wasser gesetzt. Ein PKW beschädigte sich beim Durchfahren den Unterboden des Fahrzeuges.
- Details
- von EOBI Robert WAHL
Zu einem TUS-Alarm (AUTOMATISCHE BRANDMELDEANLAGE) wurden wir heute in die Landesberufschule Theresienfeld gerufen. Auf Grund einer hohen Dampfentwicklung in der Küche wurde das automatische Brandmeldesystem ausgelöst. Schon kurz nach der Alarmierung konnten Tank und Pumpe Theresienfeld Richtung Einsatzadresse ausrücken.