Einsätze
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Die FF Theresienfeld wurde am 08.12.2012 um 12:35 mittels Personenrufempfänger und Sirene zu einem Wohnhausbrand (Alarmstufe B3) nach Sollenau alarmiert. Gleichzeitig wurde die FF Felixdorf ebenfalls zu dem Einsatz gerufen. Durch die FF Theresienfeld wurden 2 Atemschutztrupps gestellt, welche insgesamt 3 Mal eingesetzt wurden. Weitere Aufgaben der Theresienfelder waren, der Aufbau einer Einsatzleitung, die Wasserversorgung über einen Hydranten und das vorbereiten einer zusätzlichen Löschleitung.
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Am 21.11.2012 wurde die FF Theresienfeld um 17:48 Uhr zu einer Ölspur in die Petrigasse alarmiert. Ein Bagger verlor auf rund 300m Hydrauliköl. Der Lenker war nicht anwesend. Nach rund einer Stunde und 5 verarbeiteten Säcken Ölbindemittel wurde der Einsatz beendet.
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Am 02.11.2012 kam es um 11:08 Uhr zu einem Auffahrunfall auf der B17-Grazerstraße. Ein beteiligtes Fahrzeug blieb beschädigt auf der Fahrbahn stehen. Die Lenkerin wurde durch den Rettungsdienst ins LKH Wr. Neustadt gebracht. Die alarmierte FF Theresienfeld sicherte die Unfallstelle ab und verbrachte das Fahrzeug von der Fahrbahn. Die ausgeflossenen Betriebsmittel wurden gebunden und die Fahrbahn von Fahrzeugteilen gereinigt.
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
27.10.2012 um 21:46 Uhr: Fahrzeugbergung B17
Die Lenkerin eines blauen Volvos rammte aus Wr. Neustadt kommend die Ampelanlage Höhe Hauptplatz 8 in Theresienfeld. Sowohl das Fahrzeug als auch die Ampelanlage wurden erheblich beschädigt.
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Am 18.10.2012 wurde die FF Theresienfeld um 03:24 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die Eggendorferstraße Kreuzung B17-neu alarmiert. Bei starkem Nebel übersah der Lenker das Ende der Straße und stürzte mit seinem Kastenwagen rund 10m die Böschung neben der Auffahrt hinunter. Glücklicherweise wurde er dabei nicht verletzt.




uwz.at