Brandalarm in der Landesberufsschule
- Details
- von EOBI Robert WAHL
Zu einem TUS-Alarm (AUTOMATISCHE BRANDMELDEANLAGE) wurden wir heute in die Landesberufschule Theresienfeld gerufen. Auf Grund einer hohen Dampfentwicklung in der Küche wurde das automatische Brandmeldesystem ausgelöst. Schon kurz nach der Alarmierung konnten Tank und Pumpe Theresienfeld Richtung Einsatzadresse ausrücken.
Erste Sprintübung im Ausbildungsjahr 2019
- Details
- von HBM Bernhard HALBAUER
Das heurige Ausbilungsjahr wurde am Dienstag den 26.03.2019 mit der ersten Sprintübung zum Thema "Löschleitungen ohne Verwendung von Atemschutz" gestartet. Als Ausbildungsschwerpunkt für das erste Halbjahr wurde der Fokus auf Themen rund um den Brandeinstaz gelegt. Als Übungsziele wurden das Legen von Zubringleitungen, Wasserversorgung, das Arbeiten mit dem Wasserwerfer und die Vorbereitung von 2 C-Rohren für den Atemschutzeinsatz gesetzt.
Alarmierter Wohnhausbrand
- Details
- von EOBI Robert WAHL
Zu einem Wohnhausbrand in die Wohnhausanlage Petrigasse wurden wir heute gemeinsam mit den Feuerwehren Felixdorf und Sollenau um ca. 09:30 Uhr alarmiert. Schon nach 5 Minuten konnten Kommando und Tank Theresienfeld mit 8 Mann ausrücken. Bei der Erkundung durch den Einastzleiter EOBI Robert Wahl wurde ein technischer Defekt bei der Pelletsheitzung festgestellt.
Nächtlicher Flurbrand
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
"Flurbrand" war die Alarmierung am 09.03.2019 gegen 02.00 Uhr Früh für die Feuerwehr Theresienfeld. Auf einem Grundstück der Wassergenossenschaft waren zwei Haufen aus Ästen und Wurzel in Brand geraten. Da rund um das Grundstück keine Ausbreitungsgefahr bestand, wurden mittels 2 C-Rohren eine Löschleitung vorbereitet und in weiterer Folge die zuständige Person der Wassergenossenschaft davon in Kenntnis gesetzt.
Brandmeldealarm Landesberufschule
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
Zu einem Brandalarm in die Landesberufschule wurde die Feuerwehr Theresienfeld am 07.03.2019 gegen 19.30 Uhr gerufen. Beim Eintreffen des Einsatzleiters war das Internat bereits von den Erziehern geräumt, jedoch eine Person im Freien am Boden liegend vorgefunden worden, die von den Erziehern bereits versorgt wurde. Auslöser des Brandalarms war ein Microwellenherd im Aufenthaltsraum der Burschen, in dem Popcorn zubereitet wurde. Seitens der Feuerwehr wurde der Raum gelüftet und die Rettung eingewiesen.