Erprobung 2018
- Details
- von FM Jacqueline WICHA
Am 21. 12. 2018 fand die Abnahme der Erprobung der Feuerwehrjugend im Feuerwehrhaus Theresienfeld statt. Nach rund eineinhalb Stunden konnten alle Stationen von den Jugendlichen erfolgreich absolviert werden. Dieser große Erfolg wurden von Feuerwehrkommandant ABI Raphael KOLLER sowie Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Karl-Heinz GREINER durch die Übergabe von Abzeichen beziehungsweise Dienstgrade an die Feuerwehrjugendmitglieder gekürt.
Übung: Schwerer Verkehrsunfall
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Ein PKW rammte bei hoher Geschwindigkeit einen Brückenpfeiler und blieb schwer beschädigt in Seitenlage liegen. Der Fahrer ist im Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Ein ähnlicher Unfall wurde kurz nach Eröffnung der B21 –Nordspange tragische Realität und bildete die Grundlage für die letzte Einsatzübung des Jahres, am 13.12.2018.
Fahrzeugbergung
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
Zu einer Fahrzeugbergung Höhe Jet-Tankstelle in wurde die Feuerwehr Theresienfeld am 06.12.2018 gegen 20.00 Uhr gerufen. Eine ältere Fahrzeuglenkerin hatte sich mit der Einfahrt zur Tankstelle geirrt und "parkte" Ihr Fahrzeug im daneben befindlichen Graben. Nach Absicherung der Fahrbahn wurde das Fahrzeug mittels Seilwinde geborgen.
Verunfallte Person
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
Zu einer technischen Hilfeleistung wurde die Feuerwehr Theresienfeld am 04.12.2018 gegen halb 11 Uhr gerufen. Eine ältere Person verunfallte im Turnsaal unter dem Gemeindezentrum. Um die Person über das Stiegenhaus abtransportieren zu können, wurde die Feuerwehr zur Unterstützung angefordert.
Sprintübung: Rettungsgerät
- Details
- von OLM Harald GRANER
Am 20.11.2018 fanden sich 14 Kameraden im Feuerwehrhaus zur Sprintübung „hydraulisches Rettungsgerät“ ein. Nachdem ein erheblicher Anteil der Übungsteilnehmer aus erfahrenen Feuerwehrmännern bestand, konnte nach eine kurzen Wiederholung der technischen Daten sofort mit der Arbeit begonnen werden.