Erste Hilfe im „Technischen Einsatz“
- Details
- von ASB Dr. Stefan KOSS
Am 23.10.2018 fand im Feuerwehrhaus Theresienfeld eine Ausbildungsübung zum Thema Erste Hilfe im technischen Einsatz - also bei Verkehrsunfällen oder sonstigen Unfällen mit Personenschaden - statt. ASB Stefan Koss, der Sachbearbeiter Feuerwehrmedizinischer Dienst in unserer Feuerwehr, wiederholte anhand einer praxisnahen Präsentation die Grundzüge der Ersten Hilfe und gab weiterführende Informationen zu bestimmten Schwerpunktthemen, die im Feuerwehreinsatz von besonderer Relevanz sind.
Feuerlöscherüberprüfung
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
Am 20.10. wurde im Feuerwehrhaus Theresienfeld eine Feuerlöscherüberprüfungsaktion durchgeführt. Zahlreiche Leute nutzten diese Aktion um Ihren Feuerlöscher auf Funktion überprüfen zu lassen und informierten sich über andere nützliche Geräte wie Rauchmelder, CO-Melder und dergleichen für den Heimgebrauch.
Fahrzeugbergung - LH151
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Am 17.10.2018 wurde die FF Theresienfeld um 20.22 Uhr zu einem Verkehrshindernis auf die LH 151 alarmiert. Ein PKW kam mit zwei beschädigten Reifen in Fahrtrichtung Wr. Neustadt zum Liegen. Durch die FF Theresienfeld wurde mittels Transport- und Rangierroller die Fahrzeugbergung durchgeführt und das Fahrzeug gesichert abgestellt.
Modul: Grundlagen Führung X/2018
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Von 13.10. - 14.10.2018 absolvierten 28 Kameraden aus dem Bezirk Wr. Neustadt das Modul "Grundlagen Führung" in Theresienfeld. Dies war die zweite Durchführung nach der Überarbeitung des Lehrganges. Nach theoretischen Einheiten zum Thema "Die Feuerwehr – Organisation und Struktur" und "Führungsgrundsätze" folgten am ersten Tag noch vier Praxisstationen, von deren Umsetzung sich auch Landesfeuerwehrkommandant Stellvertreter FVPräs Armin BLUTSCH bei einem Kurzbesuch überzeugte:
Schwerer Verkehrsunfall in Theresienfeld
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
In den frühen Morgenstunden des 14.10.2018 ist es gegen 05.00 Uhr in der Früh zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein Fahrzeuglenker verlohr aus nicht bekannten Gründen die Herrschaft über sein Fahrzeug, rammte in Folge zwei parkende Fahrzeuge und kam schwer beschädigt mehrere Meter weiter auf einem Stein zum Stillstand. Beim eintreffen der Feuerwehr Theresienfeld wurde der verletzte Lenker bereits vom Rettungsdienst versorgt und in weiterer Folge ins Landesklinikum Wiener Neustadt eingeliefert.