Erste Sprintübung des 2. Übungs-Semesters
- Details
- von OLM Harald GRANER
Am 11.9.2018 fanden sich 16 Kameraden zur ersten Sprintübung des 2. Halbjahres ein. Angeleitet von den Gruppenkommandanten HLM Gerhard Lakits und OLM Harald Graner, wurden alle Einsatzfahrzeuge genau unter die Lupe genommen. Während bei den jüngeren Kameraden die Festigung des Erlernten im Fokus stand, konnten die erfahreneren Kameraden ihre Aufmerksamkeit auf Umbauten und Optimierungen der Beladepläne lenken.
KHD 3/21 übt Erdbebenszenario
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Der 3. Zug der 21. Katastrophenhilfsdienst Bereitschaft (KHD 3/21) kann in unterschiedlichen Formationen aufgestellt werden. Die Kräfte kommen hierbei immer aus dem Feuerwehrabschnitt Wr. Neustadt-Nord. Am Samstag den 08.09.2018 übten, unter Leitung von ABI Raphael KOLLER und HBI Florian BARTL, die Formationen „Schwer Rüst“ und „Unwetter 3“ gemeinsam am Garnisonsübungsplatz Blumau. Die Züge wurden von OBI Walter PFISTERER (Schwer Rüst) und ABI Markus SCHÜTTNER (Unwetter 3) geführt.
6. Blaulicht Grandprix in Teesdorf
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
Am 08.09.2018 war es wieder soweit. Ein Team aus 6 Fahrern der Feuerwehr Theresienfeld stellte sich wieder der Herausforderung und nahm am 6. Blaulicht Grandprix in Teesdorf teil. Ziel dieser Charity-Veranstaltung ist es, einer erkrankten oder verunfallten Person einer Blaulichtorganisation mit dem Erlös finanziell zu unterstützen.
17. Marc Aurel-Marsch
- Details
- von LM Fabian FROMWALD
Bereits zum fünften Mal in Folge nahmen OBM Barbara Freiler (FF Krumbach) und LM Fabian Fromwald die 40 km beim 17. Marc Aurel-Marsch in Bruckneudorf in Angriff. Trotz großer Erschöpfung auf den letzten Kilometern konnten diese in einer Zeit von 7:24:29 erfolgreich absolviert werden.
Fahrzeugbergung
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Feuerwehr Theresienfeld am 1. September gegen 18.00 Uhr auf die B21b gerufen. Ein Fahrzeuglenker verlor die Herrschaft über sein Fahrzeug und stieß mit der linken Seite des Fahrzeuges gegen einen Zaun mit Betonfundament. Durch den Anprall wurden das Fahrzeug und der Zaun massiv beschädigt.