Tierrettung in Theresienfeld
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
Zu einer Tierrettung wurde die Feuerwehr Theresienfeld am 26.10.2016 gegen 11.30 Uhr gerufen. Im 2. Stock eines Mehrparteienhauses in der Petrigasse machte sich eine Katze, die auf den Balkon ausgesperrt wurde, durch Gejaule bemerksam. Da dies schon seit dem Vortag war, alarmierten die anderen Mieter die Feuerwehr. Mittels Steckleiter konnten wir zur Katze im 2. Stock vordringen, um Nachschau zu halten, ob es der Katze gut geht.
Begräbnis von EHBI Walter Hniliczka
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Unter großer Anteilnahme wurde Ehrenfeuerwehrkommandant EHBI Walter Hniliczka am 21.10.2016 in Theresienfeld zu Grabe getragen. Mehr als 200 Feuerwehrmitglieder, unter ihnen viele ranghohe Feuerwehrfunktionäre aus dem Aktiv- und Reservestand, gaben ihm das letzte Geleit.
Wir werden Walter stets ein ehrendes Andenken bewahren!
Fertigkeitsabzeichen Melder in Stollhof
- Details
- von SB Lisa RAUSCHER
Am 22.10.2016 nahmen insgesamt 9 Mitglieder der FJ Theresienfeld am Fertigkeitsabzeichen Melder in Stollhof teil.
Bei super Wetterbedingungen wurden die Stationen Schritt für Schritt im Zuge eines Spazierganges durch Stollhof abgearbeitet. Bei einigen Spielestationen mussten die Kinder auch ihr sportliches Können unter Beweis stellen.
Blutspendeaktion und Feuerlöscherüberprüfung
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
Am 22. Oktober führte die Feuerwehr Theresienfeld im Gemeindezentrum und den Gemeindegaragen eine Blutspendeaktion und Feuerlöscherüberprüfung für die Bevölkerung durch. Der Ansturm für die Feuerlöscheraktion war wieder einmal enorm und auch die anfangs befürchtete Parkplatzsituation am Hauptplatz blieb aus.
Informationstag bei der Feuerwehr für die 4. Klassen der Volksschule
- Details
- von FT Friedrich SCHUCH
Bereits im März wurde mit dem Niederösterreich weiten Programm „GEMEINSAM.SICHER.FEUERWEHR" der erste Schritt für eine umfassende Brandschutzerziehung in den Volksschulen begonnen. In Zusammenarbeit zwischen Schule und Feuerwehr werden den Schülern und Schülerinnen grundlegende Kenntnisse zum Thema Brand und Katastrophenschutz vermittelt. Im Rahmen des Unterrichts waren am 14.10.16 28 Schüler und Schülerinnen mit zwei Lehrkräften zum Besuch bei der Feuerwehr. FT SCHUCH begrüßte die Schüler und Lehrkräfte im Schulungsraum. Nach einem kurzen Überblick über die Geschichte und aktuellen Zahlen über Mitgliederstärke und Einsätze der FF Theresienfeld wurden anhand eines Beispiels „Küchenbrand im Minecraft-Haus - STEVE alarmiert die Feuerwehr“ die Grundsätze der richtigen Alarmierung geübt.