Erste Hilfe Fortbildung
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Auf Initiative von GR Wolfgang Reinharter fand im Beisein unseres Herrn Bürgermeisters, unserer Frau Vizebürgermeisterin, einigen Kameraden der FF Theresienfeld und Gemeindebediensteten eine 4-stündige Erste Hilfe Fortbildung statt.
FJ: Organisation der Feuerwehr
- Details
- von PFM RAUSCHER Lisa
Die Jugendstunde am 28.01.2016 stand ganz im Zeichen der eigenen Feuerwehr. Gestaltet wurde die Jugendstunde jedoch nicht wie üblich vom Jugendteam, sondern vom Feuerwehrkommandant HBI Koller Raphael selbst. Ziel dieser Jugendstunde war es, den Kindern einen allgemeinen Überblick über die Freiwillige Feuerwehr Theresienfeld zu geben.
Starke Schneefälle - Fahrzeugbergungen
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Am 23.01.2016 wurde die FF Theresienfeld zu zwei Fahrzeugbergungen alarmiert. Um 16.33 Uhr erfolgte die erste Alarmierung auf die LH151. Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und in einem Begrenzungszaun zum Stillstand gekommen. Die Bergung wurde mittels Seilwinde durchgeführt. Der Abtransport erfolgte durch ein privates Unternehmen. Die LH151 war für die Dauer des Einsatzes nicht passierbar.
FJ: Geräte für die technische Hilfeleistung
- Details
- von PFM RAUSCHER Lisa
Am 21.01.2016 fand die wöchentliche Jugendstunde unter dem Motto "Geräte für die technische Hilfeleistung" statt. Ziel dabei war das Kennenlernen der Geräte und die richtige Handhabung. Zunächst mussten die Kinder die Geräte aus dem eigenen Feuerwehrfahrzeug finden, herausnehmen und erklären.
Fahrzeugbergung LH151/B21a
- Details
- von EOBI Robert WAHL
Zum zweiten Einsatz am 15.Jänner wurden wir telefonisch von den Kameraden aus Felixdorf verständigt. Auf der B 21a im Ortsgebiet von Theresienfeld ereignete sich ein Verkehrsunfall auf Höhe Kreisverkehr mit der LH 151. Ein PKW kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und stieß frontal in einen Baum.