Basiswissen „Brandeinsatz“
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Aufbauend auf den Termin Ende November bei dem „der technische Einsatz“ behandelt wurde, folgte am Samstag, 05.12.2015 das Thema „der Brandeinsatz“ für die Kameraden in der Grundausbildung.
Auch bei dieser Ausbildungseinheit war das Ziel den Teilnehmern Basiswissen zu vermitteln, um sie für ihre ersten Einsätze zu rüsten. Der Anfang wurde im Lehrsaal gemacht: In einem Theorievortrag erfuhren die Teilnehmer die Grundlagen über den Brandvorgang (Verbrennungsdreieck), was „richtig Löschen“ bedeutet und die Einteilung Brennbarer Stoffe in Brandklassen. In einem weiteren Block lernten die Auszubildenden die Struktur der Löschgruppe und die Aufgaben der Trupps kennen.
Verkehrsunfall mit verletzter Person Höhe Cat Club
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
Zu einem Verkehrsunfall mit PKW Bergung wurde die Feuerwehr Theresienfeld am 01.12.2015 gegen 04.00 Uhr gerufen.
Aus uns unbekannter Ursache war ein PKW von der Fahrbahn Höhe Cat Club abgekommen und mit voller Wucht gegen die Hausmauer der Bar gestoßen.
Sturmeinsatz
- Details
- von EOBI Robert WAHL
Zum nächsten Sturmschaden wurden wir um ca. 13:30 Uhr gerufen.
Sturmeinsätze in Theresienfeld
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Die Feuerwehr Theresienfeld hatte am 30.11.2015 mit Arbeiten durch Sturmschäden im ganzen Ortsgebiet zu tun. Die initiale Alarmierung erfolgte um 05:27 Uhr – ein umgestürzter Baum blockierte den Gehsteig und die Richtungsfahrbahn Wr. Neustadt der Grazer Straße.
HFM Otto WEINDL ist verstorben
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Die Freiwillige Feuerwehr Theresienfeld hat die traurige Aufgabe vom Ableben unseres Kameraden HFM Otto WEINDL zu berichten.
Otto WEINDL (geb. 1926) trat 1990 in die Feuerwehr ein.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Theresienfeld werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.