Funk- und Fahrübung
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
Am 29.10.2015 veranstaltete die Feuerwehr Theresienfeld eine Funk- und Fahrübung. Ziel dieser Übung war der richtige Funkverkehr bei größeren Einsätzen, das Auffinden verschiedener Einsatzadressen und der Aufbau einer Einsatzleitung im Dienstzimmer der Feuerwehr Theresienfeld. Das Dienstzimmer wurde mit 2 Kameraden besetzt und diese mussten erst telefonisch die vorgegebenen Einsätze entgegennehmen, auf die Fahrzeuge aufteilen und dokumentieren.
Kellerbrand in Eggendorf
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Am 29.10.2015 unterstützte die FF Theresienfeld bei einem Kellerbrand in der SMT/Eggendorf
Bericht unter www.einsatzdoku.at
Foto: Einsatzdoku
Sprintübung Digitalfunk
- Details
- von V Rigobert SCHIMANOVITS
Am 20.10.2015 wurde eine Sprintübung mit dem Thema „Digitalfunk“ im Lehrsaal der FF Theresienfeld durch unseren Sachbearbeiter Nachrichtendienst V Schimanovits Rigobert abgehalten.
Die Sprintübung bestand aus einem Theorieteil, in welchem die Grundbegriffe des Digitalfunks, die Sprechgruppenstrukturen, die Bedienelemente der Digitalfunkgeräte erklärt und auch „News“ am Digitalfunksektor vorgestellt wurden.
Fahrzeugbergung - Hauptplatz
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
Zu einer ungewöhnlichen Fahrzeugbergung wurde die Feuerwehr Theresienfeld am 11.10.2015 gegen 10.00 Uhr gerufen. Ein führerscheinfreies Fahrzeug der Marke Aixam hatte mitten am Hauptplatz von Theresienfeld einen Achsbruch und blieb quer zur Fahrbahn defekt stehen.
Dachstuhlbrand - Sollenau
- Details
- von EOBI Robert WAHL
Am Freitag den 09.10.2015 kam es in Sollenau in der Raxstrasse zu einem Dachstuhlbrand. Laut Alarmplan wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Sollenau und Felixdorf um 12:07 Uhr alarmiert. Bei unserem Eintreffen wurden wir vom Einsatzleiter über eine leblose Person im Wohnhaus und eine vermisste Person informiert. Sofort wurde Trupp 1 Theresienfeld auf den Dachboden zur Menschensuche geschickt.