Eierspeisbrotessen 2013
- Details
- von BM KNAPIL Thomas
Am Abend des 30. Mai fand heuer wieder unser traditionelles Eierspeisbrotessen statt.
Trotz des verregneten Wetters besuchten im Anschluss an das Mütterrundenfest wieder viele TheresienfelderInnen unser Feuerwehrhaus um mit uns einen gemütlichen Abend zu verbringen.
Gemeindevertreter, allen voran unser Bürgermeister Mag. Theodor Schilcher, und Kameraden der umliegenden Feuerwehren durften wir ab 19 Uhr begrüßen.
Durch die vielen Sachspenden und die Arbeitsleistung der Kameraden (mehr als 150 Stunden Freizeitaufwand) können wir auch heuer wieder die gesamten Spenden für den Ankauf unseres neuen Hilfeleistungsfahrzeuges, das während unseres Sommerfestes (13.Juli) gesegnet wird, verwenden.
EIN DANKESCHÖN an alle unsere spendenfreudigen Gäste!
Einsatzübung - Transportunfall
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ

Am 29.05.2013 wurde eine Einatzübung mit dem Thema„Schadstoff“ durchgeführt.
Übungsannahme: Ein LKW war auf unwegsamem Gelände unterwegs und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug.
Dadurch wurde Schadstoff aus einem 1000 Liter Tank sowie aus 60 Liter Fässern, die der LKW transportierte, freigesetzt.
Beim eintreffen des ersten Fahrzeuges wurde mit der Absperrung und mit der Feststellung der Stoffart begonnen. Weiters wurden weitere Kräfte und Behörden nachalarmiert. Mittels Atemschutz wurde im Fahrzeug nach Transportpapieren gesucht und diese dem Einsatzleiter für weitere Entscheidungen übergeben.
Hobbyturnier des SCT Theresienfeld
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ

Am 19.05.2013 nahmen einige Kameraden der Feuerwehr Theresienfeld bei einem Hobbyturnier des SCT Theresienfeld teil.
Bei strahlendem Sonnenschein stellte sich unsere Mannschaft 5 Gegnermannschaften und kann sich mit dem Endergebnis unter den ersten 3 besten Mannschaften sehen lassen.
Sirenenalarm für die FF Theresienfeld
- Details
- von HBM Bernhard HALBAUER
… Person in Notlage in der Grillparzerstrasse, am 13.05.2013 um 07:25 Uhr.
Beim Eintreffen der FF Theresienfeld war die Exekutive ein Rettungswagen und der Notarzt bereits vor Ort. Von der Polizei kam die Information, dass sich eine Person im Haus befindet, welche jedoch die Türe nicht öffnen kann. Eine angehörige der Person war mit einem Hausschlüssel zur Terrassentüre anwesend.
3 neue „Goldene“ in Theresienfeld
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Die FF Theresienfeld gratuliert den 3 neuen "Goldenen"!
Am 10. und 11. Mai 2013 fand in der NÖ Landesfeuerwehrschule der 56. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt. 3 Kameraden der FF Theresienfeld stellten sich der Herausforderung und erreichten nach intensiven Wochen der Vorbereitung das Bewerbsziel.