Sprintübung - Hohlstrahlrohre
- Details
- von FT SCHUCH Friedrich
Mit der Anschaffung von AWG Hohlstrahlrohren wurde in der FF Theresienfeld ein wichtiger Schritt zur modernen Brandbekämpfung gesetzt. Die Bauart der Strahlrohre ermöglicht es vor allem bei Wohnungsbränden effizient mit geringen Wasserverbrauch die Brandbekämpfung durchzuführen.
Florianifeier 2013
- Details
- von Redaktion
Am Sonntag den 05. Mai fand die diesjährige Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Theresienfeld zum letzten Mal im Stadl des Gashauses Jestl statt. Nach dem Friedhofsgang und der Kranzniederlegung am Feuerwehr-Gedenkstein versammelte sich die gesamte Mannschaft gemeinsam mit vielen weiteren Teilnehmern zur Florianimesse im Stadl, welche durch Herrn Pfarrer POINTNER zelebriert wurde.
Feuerwehrjugend - Bewerbstraining
- Details
- von OFM Stefan FUCIR
Momentan trainiert die Feuerwehrjugend Theresienfeld eifrig für die bevorstehenden Wettkämpfe. Jeden Freitag und Samstag treffen sich die Jugendlichen im Feuerwehrhaus um für das Landeslager der nö. Feuerwehrjugend, von 4.7. - 7.7.2013 in Klein Wolkersdorf, vorbereitet zu sein.
2. Gesamtübung - Retten aus Höhen und Tiefen
- Details
- von OBR Raphael KOLLER

Am 02.05.2013 fand im Feuerwehrhaus eine Gesamtübung zum Thema „Retten aus Höhen und Tiefen“ statt. 16 Kameraden nahmen daran teil und übten rund 2 Stunden.
Folgende Stationen waren für die Teilnehmer vorbereitet:
Bahndammbrand
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
Am 26.04.2013 wurde die Feuerwehr Theresienfeld über die Bezirksalarmzentrale zu einem Flurbrand neben der Südbahn alarmiert. Bei unserer Ankunft am Einsatzort war auf einer Länge von circa 20 Meter dürres Gras aus ungeklärter Ursache in Brand geraten. Mittels Feuerpatschen und einem Hochdruckstrahlrohr wurden die Flammen rasch gelöscht. Nach einer halben Stunde konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.