Brand eines Reitstalles – Planübung und praktische Umsetzung
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Am Donnerstag den 13.12.2012 fand in Theresienfeld die letzte Gesamtübung für das Jahr 2012 statt. Die Übungsausarbeiter OBI KOLLER und FT SCHUCH überlegten
sich ein Brand-Szenario in einem theresienfelder Reitstall, welches zuerst in einer Planübung abgehandelt und in weiterer Folge als Einsatzübung praktisch beübt wurde.
Als Grundlage der Übung dienten die Erkenntnisse von einer Begehung im November, welche unter Beisein der Betreiber durchgeführt wurde.
Auffahrunfall auf der B17
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
14.12.2012, 12:36 Uhr. Fahrzeugbergung und Binden von Betriebsmittel nach Auffahrunfall auf der B17 Richtung Wr. Neustadt.
RLFA 2000 und VF mit 6 Mann
Dauer: 1 Stunde
Wohnhausbrand in Sollenau
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Die FF Theresienfeld wurde am 08.12.2012 um 12:35 mittels Personenrufempfänger und Sirene zu einem Wohnhausbrand (Alarmstufe B3) nach Sollenau alarmiert. Gleichzeitig wurde die FF Felixdorf ebenfalls zu dem Einsatz gerufen. Durch die FF Theresienfeld wurden 2 Atemschutztrupps gestellt, welche insgesamt 3 Mal eingesetzt wurden. Weitere Aufgaben der Theresienfelder waren, der Aufbau einer Einsatzleitung, die Wasserversorgung über einen Hydranten und das vorbereiten einer zusätzlichen Löschleitung.
ORF Bericht zum "internationalen Tag des Ehrenamtes"
- Details
- von OBR Raphael KOLLER

Sprintübung Digitalfunk - Praxis
- Details
- von V SCHIMANOVITS Rigobert
