Technischer Einsatz mit Menschenrettung
- Details
- von HBM Bernhard HALBAUER
"Hier Feuerwehr Theresienfeld: Technischer Einsatz mit Menschenrettung und verletzten Personen, Treffpunkt Lotsenpunk 4". lautete die Alarmierung zur Einsatzübung am 15.11.2012.
Nach einer kurzen Vorbesprechung und Einweisung durch die Übungsleiter BM HALBAUER und BI SCHOLZ im Feuerwehrhaus, konnte die FF Theresienfeld gegen 19:10 mit 16 Kameraden zur Einsatzübung ausrücken.
Grundausbildung - der technische Einsatz
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Am Sonntag (11.11.2012) Vormittag fand im Zuge der Grundausbildung eine intensive Ausbildungseinheit zum Thema „der technische Einsatz“ statt. Die gut 4-stündige Übung startete im Lehrsaal. Kdt OBI KOLLER wiederholte mit den 4 Teilnehmern grundlegende Themen. „Absichern der Einsatzstelle“ stand genauso am Plan wie der „Aufbau eines mehrfachen Brandschutzes“ und die „Aufgaben der einzelnen Trupps“ in der technischen Gruppe.
Funkschulung – Vorbereitung auf Funklehrgang
- Details
- von V SCHIMANOVITS Rigobert

Begehung: Reitstall im Gewerbepark
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Am 07.11.2012 fand eine Begehung des Reitstalls in der Gewerbeparkstraße durch die FF Theresienfeld statt. Diese Begehungen haben den Zweck, sich vorab mit Objekten auseinanderzusetzen, um im Einsatzfall auf bereits erworbene Erkenntnisse zurückgreifen zu können. Rund eine Stunde lang wurden wir durch die esitzerin Frau Vastag-Siklosy über das Gelände geführt. Im Feuerwehrhaus fand anschließend eine Nachbesprechung über die erworbenen Eindrücke statt.
Sonderfunktionen des RLF
- Details
- von BM KNAPIL Thomas
Rechtzeitig vor Winterbeginn war eines der Hauptthemen dieser Übung das Anlegen der Schneeketten.10 Kameraden nutzten dazu die Gelegenheit am 06.11.2012 von 19.00 bis 20.00 Uhr nach kurzer Theorie (Schneeketten versus niedriger Reifendruck, richtige Handhabung und Risiken von Beschädigungen am Fahrzeug) selber die Schneeketten zu montieren und danach wieder abzunehmen.Nachdem alle Teilnehmer dies erfolgreich absolvierten gab es eine Einweisung übe das Abnehmen der VLE sowie das Kippen der Fahrerkabine.