Grundausbildung: Brand- und Löschlehre
- Details
- von BM Bernhard Halbauer
Am 19.05.2012 fand ein Ausbildungsvormittag, im Zuge der A2000, des Unterabschnittes 3 in Theresienfeld statt.
Als Ausbildungsthema stand „Brand und Löschlehre“ auf dem Plan. In 2 Theorieeinheiten konnte den 10 Teilnehmern aus dem Unterabschnitt 3 (Wr. Neustadt - Nord) sämtliche Kenntnisse zu den Themen „Der Brand und seine Wirkung“, „Richtiges Löschen“ und „Die Löschmittel“ vermittelt werden.
Übung des Unterabschnitt 3 / Wr. Neustadt Nord
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Am 12.05.2012 fand am Betriebsgelände der Firma Stora Enso (Sägewerk in Sollenau) eine Übung des Unterabschnitts 3 / Wr. Neustadt Nord statt.
Foto (Stora Enso): Rüstlösch (RLFA 2000) Theresienfeld vor dem Aufbau des Wasserwerfers.
Triestingtaler Sunset-Run 2012
- Details
- von OFM Firas N. HABACH, MSc BSc

Sprintübung - Strahlrohrtraining
- Details
- von OBR Raphael KOLLER

Florianifeier 2012
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Am Sonntag den 06. Mai fand die diesjährige Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Theresienfeld im Stadl des Gashaus Jestl statt. Nach dem Friedhofsgang und der Kranzniederlegung am Feuerwehr-Gedenkstein versammelte sich die gesamte Manschaft gemeinsam mit vielen weiteren Teilnehmern zur Florianimesse im Stadl, welche durch Herrn Pfarrer Mag. Juraj BOHYNIK zelebriert wurde.
Im Anschluss an die Feldmesse würdigte Bürgermeister Mag. Theordor SCHILCHER die Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr und stellte die Pläne zur Anschaffung eines neuen Feuerwehrfahrzeuges vor. Abschließend zu seiner Ansprache überreichte Bürgermeister SCHILCHER eine persönliche Spende von 500 Euro an die Feuerwehr. Er möchte damit nicht nur die Theresienfelder Bevölkerung zum Spenden animieren, sondern selbst mit gutem Beispiel vorangehen.