- Details
- von OBR Raphael KOLLER

Am 31.07.2012 fand in Theresienfeld eine theoretische Ausbildungseinheit für die Grundausbildung statt. Nachdem bisher hauptsächlich praktische Inhalte gelehrt wurden, erfuhren die 6 Teilnehmer heute viel Neues über Organisation der Feuerwehr und Verhalten im Dienst.
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Seit 27.07.2012 sind bei der FF Theresienfeld neue Gaswarngeräte der Firma MSA im Einsatz. Genauer wurden 2 Geräte der Type „Altair 4X“ angeschafft. Diese Geräte dienen vor allem dem Schutz der eingesetzten Kräfte. Das Gerät deckt mit seinen Sensoren eine wichtige Bandbreite an Gasen ab, welche uns im alltäglichen Einsatz begegnen können. Durch diese Anschaffung wurden die alten Geräte „Titan“ ersetzt.
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Freitag und Samstag nahmen Kameraden der FF Theresienfeld an Ausbildungseinheiten des Unterabschnitts 3 teil.
- Details
- von SB WAHL David

Die Teilnehmer waren nicht nur jene Feuerwehrmitglieder, welche WD 20 (Fahren mit der Feuerwehrzille) bereits gemeistert hatten, sondern auch jene, welche noch keine ausgebildeten Zillenfahrer waren.
Denn gerade für jene Kameraden, welche noch nie in einer Zille gestanden haben, war es wichtig das Gerät kennen zu lernen und wie man sich richtig auf einer Zille bewegt.
- Details
- von HBM Bernhard HALBAUER

Auf 2 Stationen wurde durch HLM LAKITS Gerhard die richtige und sichere Handhabung von unserem Trennschleifer und der Bohrmaschine geschult. Vor allem für einige junge Kameraden war es der erste Umgang mit diesen Geräten. Nach genauer Sicherheits- und Bedienungshinweisen konnten alle Kameraden praktisch üben und sich mit den Geräten vertraut machen.
Unterkategorien
Sachgebiete
Ein Überblick der Sachgebiete bei der Feuerwehr Theresienfeld.
Bürgerservice
Ausbildung
Nur wer weiß wie man sich in Gefahrensituationen richtig verhält, die breite Palette an technischem Gerät sicher und effektiv bedient und somit in der Lage ist Aufträge richtig umzusetzen, trägt zum Einsatzerfolg einer Feuerwehr bei und kommt nach erfolgreichem Einsatz wieder gesund nach Hause. Natürlich müssen oben genannte Fertigkeiten erst erlernt, und was viel schwieriger ist, auf Dauer erhalten bleiben. In diesem Bereich sollen die verschiedenen Arten der Ausbildung und dereren Umsetzung bei der Freiwilligen Feuerwehr Theresienfeld beschrieben werden. Auch Berichte und Fotos zum aktuellen Ausbildungsgeschehen sind in diesem Abschnitt zu finden.