Weiterlesen ...

Von 11. bis 12. Mai 2024 absolvierten 30 Kameradinnen und Kameraden aus dem Bezirk Wiener Neustadt das Modul "Grundlagen Führung" in Theresienfeld. Dieser Termin war die 30. Durchführung. Neben theoretischen Einheiten zum Thema "Die Feuerwehr – Organisation und Struktur" und "Führungsgrundsätze" folgten am ersten Tag noch vier Praxisstationen:

Weiterlesen ...

Am 07.05.2024 führten die Kameraden der FF Theresienfeld als Abschluss der Gruppenübungen eine Einsatzübung durch. Annahme war der Brand von Holzkisten auf einem Lagerplatz. Erschwerend kam hinzu, dass ein Ausfall des Hydrantennetzes simuliert wurde und somit das Löschwasser aus dem nahegelegenen Tirolerbach entnommen werden musste.

Weiterlesen ...

Laut Ausbildungsplan führte die 3. Gruppe der Feuerwehr Theresienfeld am 29.04.2024 eine Löschgruppenübung durch. In mehreren Bereichen aufgeteilt, wurden unter anderem Strahlrohre, Wasserwerfer und verschiedene Möglichkeiten von Löschschaumerzeugung besprochen und beübt. Nach einem kurzen Theorieteil, wo die einzelnen Gerätschaften in Erinnerung gerufen wurden und die Handhabung wieder vertieft wurde, konnte beim anschließenden Praxisteil alles in der Realität beübt und probiert werden.

Weiterlesen ...

Am Wochenende – 16. und 17. März 2024 – absolvierten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Theresienfeld die Module „Arbeiten in der Einsatzleitung“ und „Atemschutzgeräteträger“. Die neuen „Funker“ nahmen an der Ausbildung in Wiener Neustadt, die neuen Atemschutzgeräteträger in Steinabrückl teil.

Weiterlesen ...

Am 14.03.2024 um 19.00 Uhr fand unsere jährliche Funk- und Fahrübung von 2023 statt, die aufgrund eines Einsatzes am 5. Dezember des Vorjahres verschoben werden musste. Es nahmen 16 Kameraden und Kameradinnen teil. Die Hälfte davon waren Einsatzmaschinisten, die unsere fünf Fahrzeuge abwechselnd besetzten. Bevor jedoch die praktische Funk- und Fahrübung begann, gab es im Lehrsaal eine Auffrischung bezüglich Digitalfunk durch unseren Sachbearbeiter Nachrichtendienst V Schimanovits, welche durch einige praktische Übungen vertieft wurden.

Unterkategorien

Ein Überblick der Sachgebiete bei der Feuerwehr Theresienfeld.

Auf diesen Seiten finden Sie wichtige Informationen, die Ihnen im täglichen Leben hilfreiche Dienste leisten können.

Nur wer weiß wie man sich in Gefahrensituationen richtig verhält, die breite Palette an technischem Gerät sicher und effektiv bedient und somit in der Lage ist Aufträge richtig umzusetzen, trägt zum Einsatzerfolg einer Feuerwehr bei und kommt nach erfolgreichem Einsatz wieder gesund nach Hause. Natürlich müssen oben genannte Fertigkeiten erst erlernt, und was viel schwieriger ist, auf Dauer erhalten bleiben. In diesem Bereich sollen die verschiedenen Arten der Ausbildung und dereren Umsetzung bei der Freiwilligen Feuerwehr Theresienfeld beschrieben werden. Auch Berichte und Fotos zum aktuellen Ausbildungsgeschehen sind in diesem Abschnitt zu finden.

>>>> Ausbildung - Informationen

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.