Einsätze
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
Durch die tiefstehende Sonne war ein Autofahrer geblendet und verfehlte die Einfahrt zum Eurospar in Theresienfeld. Der Fahrzeuglenker fuhr mit seinem PKW in den danebenbefindlichen Graben und blieb stecken. Durch die Wucht wurde das Fahrzeug an der Front schwer beschädigt und war nicht mehr fahrbereit. Die Feuerwehr Theresienfeld führte die Fahrzeugbergung mittels Seilwinde durch und stellte den PKW nach Absprache am nahegelegenen Parkplatz ab.
- Details
- von Redaktion
Die Freiwillige Feuerwehr Theresienfeld unterstützt die Marktgemeinde bei der Durchführung der COVID-19 Flächentests am 16. und 17. Jänner 2021. In vier Schichten sind je drei Feuerwehrmitglieder am Wochenende eingeteilt, um den Zu- und Abstrom der Testteilnehmerinnen und Testteilnehmer zu organisieren.
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
Am 08.01.2021 um die Mittagszeit wurde die Feuerwehr Theresienfeld zu einem Verkehrsunfall in die Bahnstraße alarmiert. Zwei Pkw stießen mit voller Wucht zusammen und kamen schwer beschädigt auf der Fahrbahn zum Stillstand. Eine schwangere Frau wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landesklinikum Wr. Neustadt eingeliefert.
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Am 07.01.2021 wurde die FF Theresienfeld zu einer Fahrzeugbergung auf der B21b alarmiert. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben liegen geblieben. Die Insassen wurden bei unserer Ankunft durch den Rettungsdienst versorgt.
- Details
- von Redaktion
Update, 13.12.2020: Zwölf Feuerwehrmitglieder unterstützten die Massentests. Der Beitrag wurde um ein Gruppenfoto der Sonntagsmannschaft ergänzt. Im Anschluss wurde noch der Rücktransport des Materials durchgeführt und der Dienst beendet.
Die Freiwillige Feuerwehr Theresienfeld unterstützt die Marktgemeinde bei der Durchführung der COVID-19 Massentests. In vier Schichten sind je vier Feuerwehrmitglieder am Wochenende eingeteilt, um den Zu- und Abstrom der Testteilnehmerinnen und Testteilnehmer zu organisieren und Verbindung mit dem Landesführungsstab der Feuerwehr zu halten.