FF Theresienfeld stellt auf Sachbereichskennzeichen um
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Mit 1. Februar 2020 traten die einschlägigen rechtlichen Bestimmungen in Kraft. Die FF Theresienfeld nutzte bereits den Montag, 3. Februar 2020 für das Umstellen des gesamten Fuhrparks auf die neuen Sachbereichskennzeichen. In ganz Österreich können Feuerwehren auf die neuen Kennzeichen umstellen.
Ö3-Wundertüte - Feuerwehr sammelt mit
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
2019 wurde das Friedenslichts aus Bethlehem zum 20. Mal zu Gunsten der Aktion „Licht ins Dunkel“ ausgegeben. Das Jubiläum war Anlass, dass sich die FF Theresienfeld zusätzlich auch an der Ö3-Wundertüten Aktion beteiligte.
Verkehrsunfall bei Ortseinfahrt
- Details
- von EOBI Robert WAHL
Um 06:51 Uhr erfolgte die Alarmierung zu einer Fahrzeugbergung bei der südlichen Ortseinfahrt. Ein PKW Lenker kam aus unbekannter Ursache mit seinem Fahrzeug von der Straße ab, fuhr über eine Wiese, kollidierte mit mehreren Begrenzungssteinen und kam knapp vor einer Gebäudemauer zum Sillstand. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden.
Fahrzeugbergung - Nordspange
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
Zu einer Fahrzeugbergung auf die Nordspange wurde die Feuerwehr Theresienfeld am 25.01.2020 gegen 06.00 Uhr gerufen. Bei winterlichen Fahrverhältnissen verlor ein PKW Lenker die Herrschaft über sein Fahrzeug, stieß gegen eine Betonleitwand und kam schwer beschädigt auf der Fahrbahn zum Stillstand.
Solaranlage droht abzustürzen
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Am 18.01.2020 wurde die FF Theresienfeld zur Sicherung einer Solaranlage alarmiert. Teile der Anlage haben sich aus der Verankerung gelöst und drohten abzustürzen. Der Eigentümer der Anlage versuchte bereits eigenständig Sicherungsmaßnahmen zu setzen.