Zugsübung: Stationsbetrieb Brandeinsatz
- Details
- von HBM Bernhard HALBAUER
Die FF Theresienfeld hielt am 18.06.2020 wieder eine Zugsübung zum Thema Brandeinsatz und Atemschutz ab. In zwei Stationen konnten die Kameraden ihr Wissen vertiefen:
Schwerer Motorradunfall auf Nordspange
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorradfahrer und einem PKW kam es am 18.06.2020 gegen 17.00 Uhr im Kreuzungsbereich Nordspange/LH151. Der Motorradfahrer wurde bei der Ankunft der Feuerwehr Theresienfeld bereits vom Rettungsteam aus Wr. Neustadt versorgt und anschließend mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landesklinikum Wr. Neustadt gebracht.
Brandeinsatz Grazerstraße
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
Starke Rauchentwicklung sorgte am 26.05.2020 für einen Einsatz der Feuerwehr Theresienfeld. Bei Ankunft des Einsatzleiters war kein Rauch, jedoch Brandgeruch wahrnehmbar. In einem Innenhof eines Einfamilienhauses in Hauptplatznähe wurden Bretter und andere Materialien verheizt.
Kleingruppenübungen - Aufrechterhalten der Einsatzbereitschaft (Update)
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Mit Donnerstag, 7. Mai 2020 startete die Freiwillige Feuerwehr Theresienfeld mit zwei Übungsserien. Ziel der Ausbildungen ist, den Feuerwehrmitgliedern die Möglichkeit zu geben, grundlegende Fertigkeiten zu wiederholen und zu festigen und damit die Einsatzbereitschaft zu erhalten. Üblicherweise werden in Theresienfeld halbjährlich Ausbildungspläne erarbeitet. Die notwendigen Einschränkungen – insbesondere die Reduktion sozialer Kontakte - zur Eindämmung des Corona-Virus hat dazu geführt, dass der aktuelle, im März beginnende, Ausbildungsplan nicht aktiviert wurde.
Sturmeinsatz - Loser Dachrandabschluss
- Details
- von FT Friedrich SCHUCH
Während einer Maschinistenausbildung wurde die FF Theresienfeld über Funk von Florian Wr. Neustadt zu einem Sturmschadeneinsatz in die Engerthstraße alarmiert. Das Blech des Dachrandabschlusses wurde vom Wind aus seiner Verankerung gerissen. Mithilfe von Betonplatten wurde das Blech provisorisch beschwert und damit gesichert.