Auffahrunfall mit zwei verletzten Personen
- Details
- von EOBI Robert WAHL
Aus unbekannter Ursache kam es auf der Nordspange zu einem Auffahrunfall zwischen einem LKW und zwei PKW. Zwei Personen wurden unbestimmten Grades verletzt und mit dem Rettungsdienst in das Landesklinikum Wiener Neustadt gebracht.
Vermutlicher Dachstuhlbrand in der SMT
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
Mittels Sirenenalarm wurde die Feuerwehr Theresienfeld am Sonntag gegen Mittag zu einem Dachstuhlbrand in die Siedlung Maria Theresia gerufen. Unmittelbar nach Ankunft am Einsatzort wurde durch das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Theresienfeld die Erkundung durch den Fahrzeugkommandanten durchgeführt und eine Löschleitung vorbereitet.
Blaulicht Grandprix 2020
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
Am 19.09.2020 nahm wieder ein Team, bestehend aus Mitgliedern der Feuerwehr Theresienfeld, am Blaulicht Grandprix in Pachfurth teil. Der Blaulicht Grandprix ist nicht nur ein spannendes Sport-Event für alle Blaulichtorganistationen in Österreich, sondern vielmehr ein Kart-Rennen des guten Zweckes. Jährlich kommt das Charity Event einer anderen Organisation zu Gute. Damit konnten durch den Blaulicht Grandprix in den letzten Jahren bereits einigen Menschen geholfen werden.
Cui honorem, honorem!
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Ehre, wem Ehre gebührt! Die jährlich stattfindende Florianifeier bietet normalerweise die Plattform öffentlichkeitswirksam verdiente Feuerwehrmitglieder zu befördern und auszuzeichnen. COVID-19 bedingt musste diese Veranstaltung heuer abgesagt werden. Die erste Herbstübung 2020 wurde genutzt, um vor versammelter Mannschaft eine Beförderung durchzuführen und Feuerwehrmitglieder auszuzeichnen. Feuerwehrkommandant BR Raphael KOLLER stellte in einer kurzen Ansprache klar, dass aufgrund der anhaltenden COVID-19 Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen nicht auf die verdienstvollen Tätigkeiten der Feuerwehrmitglieder vergessen werden darf.
Das Übungshalbjahr hat begonnen!
- Details
- von HBM Bernhard HALBAUER
Da durch Covid-19 der reguläre Übungsbetrieb im ersten Halbjahr nicht durchgeführt werden konnte, war es für die Kameraden der FF Theresienfeld, am 08.09.2020, endlich wieder zeit zu üben. Als Übungsziele wurden die Handhabung des Stab-Fast Systems zur Fahrzeugstabilisierung und das Arbeiten mit den Hebekissen gesetzt.