Weiterlesen ...

Am Dienstag, den 29.11.2016 trafen sich 14 Kameraden im Schulungsraum, um Einsätze aus dem Jahr 2016 zu analysieren. Das Ziel, in der von FT SCHUCH ausgearbeiteten Übung war es Einsatzschwerpunkte herauszuarbeiten in Bezug auf:

Weiterlesen ...

Am Samstag den 26.11.2016 fand eine technische Gesamtübung der Feuerwehr statt. Wir konnten 16 Teilnehmer dazu begrüßen, darunter auch drei neu überstellte Kameraden. Die Übung gliederte sich in zwei Stationen. Bei der einen wurde das Öffnen eines Daches (verschiedene Eindeckungen) mit Motortrennjäger und Rettungssäge geübt, bei der Anderen das Anschlagen und Bewegen von Lasten.

Weiterlesen ...

Am 19.09.2016 übten die Feuerwehren des Unterabschnittes 3 (Felixdorf, Hölles, Matzendorf, Sollenau und Theresienfeld) gemeinsam den richtigen Umgang mit Pferden. Nach der Begrüßung durch HBI Raphael KOLLER und OBI Martin SCHNEIDHOFER verlegten die 22 Feuerwehrmitglieder vom Feuerwehrhaus Matzendorf zum Reitstall Kirchfelderhof.

Weiterlesen ...

 Am 14.06.2016 fand eine Sprintübung mit dem Thema „Einsatz-Szenarien“ statt. Ziel war es vorgegebene Szenarien einsatzmäßig abzuarbeiten. Nachdem der Übungsbeginn auf Grund des Länderspieles Österreich-Ungarn von 19:00 auf 20:00 verschoben wurde, wurden von sieben Teilnehmer zwei Szenarien abgearbeitet.

Weiterlesen ...

Am 23.5.2016 fand eine HLF3 Einsatzmaschinistenübung statt. 5 Kameraden wiederholten die Einschulungen der Firma MAN und Rosenbauer. Besonders die Einbaupumpe, der Stromgenerator, der Lichtmast, sowie die Seilwinde wurden beübt.

Unterkategorien

Ein Überblick der Sachgebiete bei der Feuerwehr Theresienfeld.

Auf diesen Seiten finden Sie wichtige Informationen, die Ihnen im täglichen Leben hilfreiche Dienste leisten können.

Nur wer weiß wie man sich in Gefahrensituationen richtig verhält, die breite Palette an technischem Gerät sicher und effektiv bedient und somit in der Lage ist Aufträge richtig umzusetzen, trägt zum Einsatzerfolg einer Feuerwehr bei und kommt nach erfolgreichem Einsatz wieder gesund nach Hause. Natürlich müssen oben genannte Fertigkeiten erst erlernt, und was viel schwieriger ist, auf Dauer erhalten bleiben. In diesem Bereich sollen die verschiedenen Arten der Ausbildung und dereren Umsetzung bei der Freiwilligen Feuerwehr Theresienfeld beschrieben werden. Auch Berichte und Fotos zum aktuellen Ausbildungsgeschehen sind in diesem Abschnitt zu finden.

>>>> Ausbildung - Informationen

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.