Türöffnung Lenaugasse
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
Zu einer Türöffnung wurde die Feuerwehr Theresienfeld am 2. April in die Lenaugasse gerufen.
In einem verschlossenen Einfamilienhaus wurde eine verletzte Person vermutet, die sich auch mit Hilferufen bemerkbar machte.
Löschlehre – fortschreitende Basisausbildung
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Die Basisausbildung in Theresienfeld schreitet fort. Bei der Einheit am 27.03.2021 stand das umfassende Thema „Brand- und Löschlehre“ am Programm. Darüber hinaus wurden auch Maßnahmen beim Austritt von Flüssigkeiten behandelt. Nach Abschluss der Basisausbildung haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die notwendigen Kompetenzen erlangt, um bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr Theresienfeld unterstützen zu können.
Verkehrsunfall Eggendorferstraße
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
Um die Mittagszeit wurde die Feuerwehr Theresienfeld am 25.03.2021 zu einem Verkehrsunfall in die Eggendorferstraße alarmiert. Zwei PKW stießen im Frontbereich zusammen und verloren Betriebsmittel. Bei der Ankunft der Feuerwehr Theresienfeld hatte ein PKW seine Fahrt bereits fortgesetzt. Der zweite beteiligte PKW stand in der danebenbefindlichen Steinfeldgasse.
Türöffnung
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
Am 21.03.2021, gegen 12.30 Uhr, wurde die Feuerwehr Theresienfeld von der Polizei zu einer Türöffnung in die Badnerstraße alarmiert.
winterliche Fahrzeugbergung - Basisausbildung
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Am Samstag, 20.03.2021 folgte eine weitere Einheit der Basisausbildung im Feuerwehrhaus Theresienfeld. Aufbauend auf das Gelernte vom Wochenende davor wurden diesmal weitere Handgriffe bei der Fahrzeugbergung geübt. Neben dem Absichern der Einsatzstelle stand insbesondere der Umgang mit der Abschleppachse im Fokus der Ausbildung.