Modul: Grundlagen Führung VI/2021
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Von 12.06. - 13.06.2021 absolvierten 28 Kameradinnen und Kameraden aus dem Bezirk Wr. Neustadt das Modul "Grundlagen Führung" in Theresienfeld. COVID-19 bedingt war 2020 keine Abhaltung möglich. Dieses Modul war nun die fünfte Durchführung nach der Überarbeitung des Lehrganges. Das erstellte Präventionskonzept wurde von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern dizipliniert eingehalten und somit ein sicherer Ablauf gewährleistet. Nach theoretischen Einheiten zum Thema "Die Feuerwehr – Organisation und Struktur" und "Führungsgrundsätze" folgten am ersten Tag noch vier Praxisstationen:
Schadstoffeinsatz
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
Zu einem Schadstoffeinsatz wurde die Feuerwehr Theresienfeld über die BAZ Neunkirchen am 07.06.2021 gegen 17.00 Uhr gerufen.
Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich B21/LH151
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Am 29.05.2021 wurden alarmplanmäßig die Freiwilligen Feuerwehren Theresienfeld und Wr. Neustadt zu einem Verkehrsunfall zur Kreuzung B 21 „Nordspange“ / LH 151 alarmiert. Zwei Fahrzeuge waren in diesem Bereich zusammengestoßen.
Igel aus Gartentüre gerettet
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Die Freiwillige Feuerwehr Theresienfeld rettete einen Igel, der am 27.05.2021 zwischen den Metallsprossen einer Gartentüre stecken geblieben ist. Aufmerksame Spaziergänger meldeten der Hausbesitzerin die Situation, diese verständigte sofort die Feuerwehr.
Türöffnung Roseggerstraße
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
Kurz nach Mitternacht wurde die Feuerwehr Theresienfeld am 22.05.2021 zu einer Türöffnung in die Roseggerstraße über die Bezirksalarmzentrale alarmiert. Am Einsatzort waren zwei Frauen vor einer Wohnungstüre vorzufinden, die versucht haben in die Wohnung zu ihrem schreienden Kleinkind zu kommen.