ganztägige Basisausbildung
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Nach den ersten beiden abschnittsübergreifenden Ausbildungseinheiten, fand eine intensive interne Einheit der Basisausbildung in Theresienfeld statt. Den ganzen Samstag (13.03.2021) nutzten die jungen theresienfelder Feuerwehrmitglieder, um sich mit Theorie und Praxis auseinanderzusetzen. So wurden zu Beginn des Ausbildungstages Feuerwehrorganisation, der Einsatzbereich und Bekleidungsarten durchbesprochen und anschließend das echte Feuerwehrhandwerk trainiert:
Kommandoübergabe im Unterabschnitt 3
- Details
- von Redaktion
Im Zuge der Wahlversammlung 2021 des Feuerwehrbezirkes Wiener Neustadt am 6. März 2021 fand auch die Wahl auf Ebene der Unterabschnittsfeuerwehrkommandanten statt. OBR Raphael KOLLER der diese Funktion seit 2016 inne hatte, wurde für die nun beginnende Funktionsperiode zum Leiter des Verwaltungsdienstes im Abschnittsfeuerwehrkommando ernannt.
Grundeinschulung nach Fahrzeugadaptierung abgeschlossen
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
In der vergangenen Woche übten 1., 2. und 3. Gruppe am HLF1 nach den intensiven Umbaumaßnahmen.
Insbesondere wurde der technische Auszug im Heck des Fahrzeuges genauer unter die Lupe genommen und bei intensiven Schulungen in Gruppenstärke die Anwendungsmöglichkeiten vertieft.
Personenschaden nach Verkehrsunfall
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
Am 5. März 2021 kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Nordspange in Theresienfeld.
Zwei Fahrzeuge stießen im Frontbereich zusammen und kamen schwer beschädigt auf der Fahrbahn und im Graben zum Stillstand.
Übung 1. Gruppe zur neuen HLF1-Beladung
- Details
- von BI Mag. (FH) Pamela HNILICZKA
Am Mittwoch, 3. März 2021 kamen nach langer Zeit wieder Feuerwehrmitglieder in Gruppenstärke zu einer Übung im Feuerwehrhaus zusammen.
Die Mitglieder der 1. Gruppe nahmen abgestimmt durch den Gruppenkommandanten Gerhard Lakits mit 10 Personen an der Ausbildung zur neuen Beladung des HLF1 (Hilfeleistungsfahrzeug) im Feuerwehrhaus teil.